Ergebnisse 1 – 16 von 28 werden angezeigt
Produktionstechnik
Ioannis Fikouras
An approach to Service Composition for Internet and mobile services based on Knowledge-Based Model-Driven Variant Configuration
Franz J. Heeg
Betriebliche Veränderungsprozesse – selbstorganisationstheoretisch reflektiert
Marcus Seifert
Collaboration Formation in Virtual Organisations by applying prospective Performance Measurement
Bernd Bredehorst
Communication and Decision Support in a Concurrent Engineering Environment
Max Schwesig
Development of a web based managment simulation of knowledge exchange in networked manufacturing organisation
Frithjof Weber
Efficient Bid Preperation in the Construction Industry – How to Win more Bids with less Effort
Jörg Zabel
Efficient Bidding and Procurement in the Tile Industry
Wolfgang Echelmeyer
Entwicklung einer modularen, prozessintegrierten Anpassungsqualifzierung in klein- und mittelständischen Unternehmen
Jens Klußmann
Entwicklung eines Simulationssystems für die Produktionsplanung von kundenspezifischen Aufträgen unter besonderer Berücksichtigung von Akzidenzdruckereien
Frank Ihlenfeldt
Entwicklung eines Vorgehensmodells zur Gestaltung von Dienstleistungsprozessen im Qualitätsmanagement
Andreas Koch
Entwicklung und Erprobung eines Vorgehens zur kompetenzorientierten Personaleinsatzplanung und zur Evaluation von Prozessen der Kompetenzentwicklung in projektorientierten Strukturen
Frank Beinhold
Entwicklung und Validierung eines Modells zur systematischen Anforderungsermittlung und zur Planung eines kompetenzorientierten Ressourcenmanagements in projektorientierten Strukturen
Marcus Escher
Entwicklung von Bausteinen zum Aufbau von modularen betrieblichen Umweltinformationssystemen (BUIS) und deren Einführung bei Industrieunternehmen
Jens Schumacher
Entwurf eines Simulationswerkzeuges für die Planung multimodaler Logistikkonzepte in der verteilten Produktion
Christian König
Experimentelle Untersuchungen zur Rekonstruktion von Impactbelastungen in faserverstärkten Kunststoffen mit einer Abschätzung der Schädigungsrelevanz
Klaus-Dieter Thoben
Fit für die Maßgeschneiderte Massenfertigung durch agile, rekonfigurierbare Fertigungssysteme
Benutzername oder E-Mail-Adresse *
Passwort *
Angemeldet bleiben Anmelden
Passwort vergessen?