Skip to content
  • Verlagsgruppe Mainz
  • Blog
  • Verlagsgruppe Mainz
Verlag MainzVerlag Mainz
  • Menu
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Ratgeber & Sachbücher
    • Biographien & Erlebnisse
  • Lehre & Forschung
    • Reihenveröffentlichungen
    • Tagungsbände
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Skripte & Übungen
  • Anmelden
  • 1
  • 1
Warenkorb anzeigen „Vorhersage von Prozess- und Schichtcharakteristiken beim atmosphärischen Plasmaspritzen mittels statistischer Modelle und neuronaler Netze“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
Verlag > Lehre & Forschung > Tagungsbände > 978-3-86130-735-8
Kirsten Bobzin

1. Aachener Oberflächentechnik Kolloquium

Institut Oberflächentechnik

1. Auflage

150 Seiten

Paperback

Reihe : IOT

Bandnummer : 4

ISBN : 978-3-86130-735-8

39,50 €

Artikelnummer: 978-3-86130-735-8 Kategorie: Tagungsbände Schlagwörter: 2006, Brennstoffzellen, Fertigungstechnik, IOT, Technik, Aachener, Kolloquium, Oberflächentechnik
Browse
  • Lehre & Forschung
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Reihenveröffentlichungen
      • ABAR
      • ABBF
      • ABC
      • ABDN
      • ABI
      • ABM
      • ABMED
      • ABMT
      • ABRW
      • ABS
      • ABTT
      • AGB
      • ARMT
      • AVT
      • Baustatik
      • BBK III
      • BIBA
      • BIMAQ
      • CRM
      • CRZ
      • DID
      • Euras
      • GIB
      • IBF
      • IFHT
      • IKV
      • IME
      • IOB
      • ISIS
      • KBMS
      • MBBF
      • MIH
      • MPIK
      • PFZ
      • PLL
      • Werkstofftechnologie
    • Skripte & Übungen
    • Tagungsbände
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Biographien & Belletristik
    • Ratgeber & Sachbücher
      • Geschichte & Geschehen
      • Gesundheit & Ernährung
      • Karriere & Erfolg
      • Leben & Erleben
Recently Viewed
  • Upasna Vishnoi Highly Area- and Energy-Efficient QR-Decomposition CMOS Macros for a Wide Range of Applications 39,50 €
  • Ann-Katrin Glüsing Auflösungsverhalten von oxidischen und metallischen Verunreinigungen aus Recyclingscherben während der Glasschmelze 45,00 €
  • Kaya Uğur Aachener Beiträge zur Chemie – Band 126 Asymmetrische Synthese von Heterozyklen unter Verwendung von Quadratsäureamid-Katalysatoren und deren Kombination mit Silbersalzen 39,50 €
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Über den Autor

Kurzfassung Zukünftig sollen Hochtemperatur-Brennstoffzellen (Solid Oxide Fuel Cells, SOFC) auch als Stromquelle für mobile Anwendungen in Kraftfahrzeugen und Flugzeugen dienen. Hieraus ergeben sich besondere Anforderungen an Konstruktion, Werkstoffauswahl und Fertigungstechnik. Insbesondere wird eine kompakte und leichte Bauweise gefordert. Bei Betriebstemperaturen von ca. 800 °C, oxidierenden und reduzierenden Atmosphären, dynamischen thermischen und mechanischen Belastungen werden hohe Ansprüche an die Bauelemente und an die Verbindungstechnik gestellt. Einzelne Bauelemente werden zu einer Baugruppe – den „Kassetten“ – gefügt, die dann weiter zu einem Stapel (Stack) zusammen gebaut werden. Der erste Schritt im Stackbau ist das Einlöten der keramischen Zelle in das sog. Rahmenblech. Für diese Metall-Keramik-Verbindung wird das Reaktivlöten an Luft (RAB) verwendet. Im zweiten Schritt wird der gelötete Verbund mit der Unterschale durch Laserschweißen zu einer Kassette verschweißt. Nach einem Dichtigkeitstest werden die Kassetten schließlich mit Glaslot elektrisch isolierend zu einem Stack verbunden. Eine alternative Bauweise ist die sog. Sandwichbauweise, bei der die Glaslotabdichtung durch eine metallische Hochtemperaturlötung ersetzt wird. Hierzu muss vor dem Lötprozess eine isolierende, keramische Beschichtung auf die Unterschale aufgetragen werden…

Gewicht 240.00000000 g
Größe 14.8 × 21.0 cm

Kirsten Bobzin

Das könnte dir auch gefallen …

ITA

4th International Glass Fiber Symposium

39,50 €
In den Warenkorb

Klaus Seemann

Vorhersage von Prozess- und Schichtcharakteristiken beim atmosphärischen Plasmaspritzen mittels statistischer Modelle und neuronaler Netze

40,40 €
In den Warenkorb

Wolfgang Phillip Lenz

Analyse thermomechanischer Spannungen in metallischen Innengehäusen konvektionsdominierter Industrieöfen

39,50 €
In den Warenkorb
Kundenservice

Wir sind für Sie da:
+49 (0) 241 87 34 34 00
Montag - Freitag: 08.00-17.30 Uhr

E-Mail schreiben

Unternehmen

Über uns
Druckerei Mainz
Eifeler Literaturverlag
Praktikum im Verlag
Impressum

weitere infos

Dissertationen


Ihre Vorteile

Seit über 50 Jahren sind wir auf wissenschaftliche Publikationen, Dissertationen, Ratgeber und Regionalia aus der Städteregion Aachen sowie der Euregio Maas-Rhein spezialisiert.

Copyright 2021 © Verlagsgruppe Mainz   |   Datenschutz  |  AGB  |  Cookie Richtlinie EU
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Ratgeber & Sachbücher
    • Biographien & Erlebnisse
  • Lehre & Forschung
    • Reihenveröffentlichungen
    • Tagungsbände
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Skripte & Übungen
  • Anmelden

Anmelden

Passwort vergessen?