Skip to content
  • Verlagsgruppe Mainz
  • Blog
  • Verlagsgruppe Mainz
Verlag MainzVerlag Mainz
  • Menu
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Ratgeber & Sachbücher
    • Biographien & Erlebnisse
  • Lehre & Forschung
    • Reihenveröffentlichungen
    • Tagungsbände
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Skripte & Übungen
  • Anmelden
  • 1
  • 1
Warenkorb anzeigen „Aachener Kaleidoskop“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
Verlag > Sachbücher & Belletristik > Aachen & Euregio > 978-3-8107-0024-7
Das Da Theater Aachen

20 Jahre Theater DAS DA

1. Auflage

170 Seiten

Paperback

ISBN : 978-3-8107-0024-7

14,90 €

Artikelnummer: 978-3-8107-0024-7 Kategorie: Aachen & Euregio Schlagwörter: Aachen, euregio, Jahre, Theater
Browse
  • Lehre & Forschung
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Reihenveröffentlichungen
      • ABAR
      • ABBF
      • ABC
      • ABDN
      • ABI
      • ABM
      • ABMED
      • ABMT
      • ABRW
      • ABS
      • ABTT
      • AGB
      • ARMT
      • AVT
      • Baustatik
      • BBK III
      • BIBA
      • BIMAQ
      • CRM
      • CRZ
      • CWD
      • DID
      • Euras
      • GIB
      • IBF
      • IFHT
      • IFS
      • IKV
      • IME
      • IOB
      • ISIS
      • KBMS
      • MBBF
      • MIH
      • MPIK
      • PFZ
      • PLL
      • Werkstofftechnologie
    • Skripte & Übungen
    • Tagungsbände
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Biographien & Belletristik
    • Ratgeber & Sachbücher
      • Geschichte & Geschehen
      • Gesundheit & Ernährung
      • Karriere & Erfolg
      • Leben & Erleben
Recently Viewed
  • AVT 12. Aachener Tagung Wassertechnologie 79,00 €
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Über den Autor

Wer hätte das gedacht? Aus der kleinen beschaulichen Theater-AG des Geschwister-Scholl-Gymnasiums ist das drittgrößte professionelle Theater Aachens geworden. Als wir 1987 voller Enthusiasmus unser Theater gründeten, hatten wir viele verrückte Ideen und Visionen. Aber dass wir einmal eine Chronik zum 20-jährigen Bestehen veröffentlichen würden, daran haben wir auch in unseren kühnsten Träumen nicht gedacht. Vielleicht ist die Verwirklichung eines solchen Traums auch nur möglich, wenn man den Weg nicht kennt. Hätten wir wirklich angefangen, wenn wir gewusst hätten, was uns erwartet? Vielleicht. Vielleicht aber auch nicht…

Und da man den Weg nicht kennt, geht man Schritt für Schritt. Macht manchen Umweg, schaut nach rechts und links und sucht sich seinen eigenen Pfad. Der war oftmals steinig, aber er war immer unser eigener. Das war uns wichtig.

Wir haben eine ganze Menge von anderen gelernt, haben von vielen Menschen eine Unterstützung erfahren, die wir oft sofort, manchmal erst später richtig einschätzen konnten. Aber was uns vor allem vorangetrieben hat, war unsere Neugier: die Neugier auf Räume, die sich nicht immer auf den ersten Blick als Bühnenräume anboten, die Neugier auf literarische Stoffe und Inhalte, die eigentlich nicht für die Bühne gedacht waren, die Neugier auf Autoren, die uns und unsere Zuschauer herausgefordert haben und ins besondere die Neugier auf Menschen. Menschen, die unser Theater bereicher haben: auf der Bühne, in der künstlerischer Leitung, in der Verwaltung, in der Technik, in den Werkstätten, im Service…
Und die Neugier auf die Menschen, die in Aachen und der Euregio wohnen und leben. Ob jung oder alt, ob steinreich oder mit schmalem Geldbeutel, ob Professoren oder Analphabeten, wir wollten und wollen ein Theater für alle machen. Das heißt nicht, dass wir es allen recht machen wollen. Dass wir die Stücke nach dem vermeintlichen Geschmack der Zuschauer aussuchen, dass wir uns anbiedern und bequem sind.
Aber bei allem, was wir tun, haben wir unser Publikum im Blick, suchen wir den Punkt, an dem wir uns treffen und gemeinsam losziehen können.
Denn auch wenn Theater manchmal weh tun muss und einen neuen, unbekanntei Weg sucht, ohne die Menschen, die es sich anschauen möchten, macht Theater keinen Sinn, wird Theater zum Selbstzweck, den es nicht hat, nicht haben darf. Was wird in 20 Jahren sein? Wir wissen es nicht. Und das ist vielleicht auch gut so. Verrückte Ideen, Visionen und Träume habei wir noch immer. Wir werden also weiter unseren Weg gehen, nach rechts und links schauen, weiter lernen und dann sehen wohin uns dieser Weg führt. Wir sind neugierig auf das, was kommt…

Gewicht 430.00000000 g
Größe 17.0 × 24.0 cm

Das Da Theater Aachen

Das könnte dir auch gefallen …

Ulrich Kalkmann

Die Technische Hochschule Aachen im Dritten Reich (1933–1945)

39,80 €
In den Warenkorb

Rosemarie Herrmann

Aachener Kaleidoskop

14,00 €
In den Warenkorb

Klaus Schulte

Medea auf dem Lousberg

9,95 €
In den Warenkorb

Dieter Körer

Owieh! Ojööh! Och Härm!

11,22 €
In den Warenkorb

Jo Dick

Öcher Spröchwöed

15,00 €
In den Warenkorb

Michael Tunger

Stiftskapellmeister Franz Nekes 1844-1914

14,80 €
In den Warenkorb

Christine Moraal

Musik in Aachen

9,95 €
In den Warenkorb

Dieter Kleine-Horst

Deutsche Fachwerkkunst

14,80 €
In den Warenkorb

Karl-Wilhelm Nellessen

Krankentransport und Rettungsdienst im Kreis Aachen

15,00 €
In den Warenkorb
Kundenservice

Wir sind für Sie da:
+49 (0) 241 87 34 34 00
Montag - Freitag: 08.00-17.30 Uhr

E-Mail schreiben

Unternehmen

Über uns
Druckerei Mainz
Eifeler Literaturverlag
Praktikum im Verlag
Impressum

weitere infos

Dissertationen


Ihre Vorteile

Seit über 50 Jahren sind wir auf wissenschaftliche Publikationen, Dissertationen, Ratgeber und Regionalia aus der Städteregion Aachen sowie der Euregio Maas-Rhein spezialisiert.

Copyright 2021 © Verlagsgruppe Mainz   |   Datenschutz  |  AGB  |  Cookie Richtlinie EU
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Ratgeber & Sachbücher
    • Biographien & Erlebnisse
  • Lehre & Forschung
    • Reihenveröffentlichungen
    • Tagungsbände
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Skripte & Übungen
  • Anmelden

Anmelden

Passwort vergessen?