Skip to content
  • Verlagsgruppe Mainz
  • Blog
  • Verlagsgruppe Mainz
Verlag MainzVerlag Mainz
  • Menu
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Ratgeber & Sachbücher
    • Biographien & Erlebnisse
  • Lehre & Forschung
    • Reihenveröffentlichungen
    • Tagungsbände
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Skripte & Übungen
  • Anmelden
  • 0
  • 0
Verlag > Sachbücher & Belletristik > Aachen & Euregio > 978-3-8107-0209-8
Hubert Böhr

7000 Jahre Merzenich

Von der Steinzeit bis zum Jahr 2000

1. Auflage

288 Seiten

Paperback

ISBN : 978-3-8107-0209-8

16,80 €

Artikelnummer: 978-3-8107-0209-8 Kategorie: Aachen & Euregio Schlagwörter: Ausgrabungen, Eiszeit, Funde, Regionalgeschichte, Steinzeit, Archäologie, geschichte, Römer
Leseprobe
Browse
  • Lehre & Forschung
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Reihenveröffentlichungen
      • ABAR
      • ABBF
      • ABC
      • ABDN
      • ABI
      • ABM
      • ABMED
      • ABMT
      • ABRW
      • ABS
      • ABTT
      • AGB
      • ARMT
      • AVT
      • Baustatik
      • BBK III
      • BIBA
      • BIMAQ
      • CRM
      • CRZ
      • DID
      • Euras
      • GIB
      • IBF
      • IFHT
      • IKV
      • IME
      • IOB
      • ISIS
      • KBMS
      • MBBF
      • MIH
      • MPIK
      • PFZ
      • PLL
      • Werkstofftechnologie
    • Skripte & Übungen
    • Tagungsbände
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Biographien & Belletristik
    • Ratgeber & Sachbücher
      • Geschichte & Geschehen
      • Gesundheit & Ernährung
      • Karriere & Erfolg
      • Leben & Erleben
Recently Viewed
  • Upasna Vishnoi blank Highly Area- and Energy-Efficient QR-Decomposition CMOS Macros for a Wide Range of Applications 39,50 €
  • Ann-Katrin Glüsing blank Auflösungsverhalten von oxidischen und metallischen Verunreinigungen aus Recyclingscherben während der Glasschmelze 45,00 €
  • Kaya Uğur Aachener Beiträge zur Chemie – Band 126 Asymmetrische Synthese von Heterozyklen unter Verwendung von Quadratsäureamid-Katalysatoren und deren Kombination mit Silbersalzen 39,50 €
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Über den Autor

Kelten, Römer, Könige und Kaiser, Kriegsscharen sowie zahllose Pilger aus aller Herren Länder sind auf der alten »Heerstraße« von Köln nach Aachen durch Merzenich gezogen und haben hier ihre Spuren hinterlassen. Begonnen hat es mit den ersten Bauern, die um 6.000 vor Chr. ihre Heimat im Gebiet des »Fruchtbaren Halbmondes« zwischen Euphrat und Tigris verließen und entlang der Donau nach Westen zogen. Nach über 1.000 Jahren sind sie im westlichen Rheinland angekommen, wo sie sich auf den fruchtbaren Lößböden niederließen.

Bei den Braunkohle-Tagebau-Aufschlüssen auf der »Aldenhovener Platte« im Aachener Gebiet fand man in den 70er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts die ersten Hausgrundrisse und erfuhr durch die Bodenfunde ihrer Steinzeit-Geräte erstaunliches über ihre Lebensweise. Die Überraschung für die Archäologen war groß, als man in Merzenich im Kreis Düren bei der Anlage eines neuen Siedlungsgebietes auf Spuren einer Großsiedlung aus der »Jungsteinzeit« um 5.000 v. Chr. stieß. Bei den archäologischen Aufschlüssen fand man u. a. den Kopf einer kleinen Tonfigur, eines sog. »Idols«, welche von Fachleuten als »älteste künstlerische Äußerung des Rheinlandes« bezeichnet wird.

​Nördlich von Merzenich wurde ein bandkeramisches Gräberfeld mit 200 Körpergräbern gefunden. Eines davon enthielt das gut erhaltene Skelett der »ältesten Bäuerin des Rheinlandes«, der die Archäologen den Namen »Lilith« gaben. Dieser Fund wurde durch Presse und Fernsehen in der gesamten Bundesrepublik verbreitet. Durch die beiden außergewöhnlichen Funde hat Merzenich in der archäologischen Fachwelt einen bekannten Namen bekommen.

Gewicht 527 g
Größe 13.0 × 21.0 cm

Hubert Böhr

Das könnte dir auch gefallen …

blank

Bernhard Weber

Mein Überlebenskampf im zweiten Weltkrieg

25,00 €
In den Warenkorb
blank

Karl-Wilhelm Nellessen

Krankentransport und Rettungsdienst im Kreis Aachen

15,00 €
In den Warenkorb
blank

Peter Kremer

Wo das Grauen lauert

15,95 €
In den Warenkorb
blank

Waltraud Reinke

Rügenwalde

15,30 €
In den Warenkorb
blank

Ulrich Coenen

Von Aquae bis Baden-Baden

24,80 €
In den Warenkorb
blank

Ralph Eberhard Brachthäuser

Mit Leidenschaft für unsere Stadt

14,80 €
In den Warenkorb
blank

Helmut Binkowski

Der Selfkant

29,95 €
In den Warenkorb
Düren im Zweiten Weltkrieg – Ein Bildband über Zerstörung und Wiederaufbau

Alexander Mainz

Zerstörung und Wiederaufbau Dürens im Bild

14,80 €
In den Warenkorb
blank

Dieter Kleine-Horst

Deutsche Fachwerkkunst

14,80 €
In den Warenkorb
Kundenservice

Wir sind für Sie da:
+49 (0) 241 87 34 34 00
Montag - Freitag: 08.00-17.30 Uhr

E-Mail schreiben

Unternehmen

Über uns
Druckerei Mainz
Eifeler Literaturverlag
Praktikum im Verlag
Impressum

weitere infos

Dissertationen


Ihre Vorteile

Seit über 50 Jahren sind wir auf wissenschaftliche Publikationen, Dissertationen, Ratgeber und Regionalia aus der Städteregion Aachen sowie der Euregio Maas-Rhein spezialisiert.

Copyright 2021 © Verlagsgruppe Mainz   |   Datenschutz  |  AGB  |  Cookie Richtlinie EU
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Ratgeber & Sachbücher
    • Biographien & Erlebnisse
  • Lehre & Forschung
    • Reihenveröffentlichungen
    • Tagungsbände
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Skripte & Übungen
  • Anmelden

Anmelden

Passwort vergessen?