In der Entwicklung akustisch beanspruchter Bauteile, die ihre Anwendung in Kraftfahrzeugen finden, besitzen Kunststoffe, dank ihrer spezifischen Eigenschaften, einen besonderen Stellenwert. Eine Charakterisierung der akustischen Merkmale einer Reihe der oft verwendeten Typen erhöht die Effektivität der Lärmminderungsmaßnahmen in und außerhalb der Fahrzeuge. In dieser Arbeit wurden akustische Untersuchungen technischer Thermoplaste, die zur Herstellng von Spritzgießteilen eingesetzt werden, durchgeführt. Ein Vergleich zu den konventionellen Werkstoffen wie Aluminium und Stahl zeigt Vor- und Nachteile der Polymerwerkstoffe. Der Schwerpunkt der Untersuchung liegt in der Bestimmung der Luftschalldämmung, Luftschalldämpfung und Körperschalldämpfung. Bezüglich der Luftschalldämmung wurden Ergebnisse der Einzelplatten und Doppelwände aus Thermoplasten mit und ohne Füllstoffe ermittelt. Thermoplastische Elastomere wurden ebenfalls berücksichtigt. Eine Untersuchung der Luftschalldämpfung diverser auf Kunststoffbasis aufgebauter Absorber zeigt die Frequenzabhängigkeit ihrer Schallabsorptionsgrade. Ein Kapitel befaßt sich mit dem Einflß der herkömmlichen Additive auf die Körperschalldämpfung. Außerdem wurde die Schallabstrahlung der körperschallangeregten Platten systematisiert. Der Einfluß der konstruktiven Maßnahmen auf die Körperschallabstrahlung wurde anhand von mehreren geometrischen Formen der Prüfobjekte analysiert. Ein Vergleich der berechneten und gemessenen Schalldruckpegel zeigt werkstoffspezifische Zusammenhänge. Die gewonnenen Erkenntnisse wurden abschließend an einem realen Prüfobjekt verifiziert.
Nenad Cvjeticanin
Akustische Eigenschaften von technischen Kunststoffen und deren Produkte in Kraftfahrzeugen
152 Seiten
Paperback
Reihe : IKV
Bandnummer : 98
ISBN : 978-3-89653-437-8
35,60 €
Artikelnummer: 978-3-89653-437-8 Kategorie: IKV
Gewicht | 200 g |
---|---|
Größe | 14,8 × 21,0 cm |
Nenad Cvjeticanin
Das könnte dir auch gefallen …
Alberto Naranjo Carvajal
40,40 €