Skip to content
  • Verlagsgruppe Mainz
  • Blog
  • Verlagsgruppe Mainz
Verlag MainzVerlag Mainz
  • Menu
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Ratgeber & Sachbücher
    • Biographien & Erlebnisse
  • Lehre & Forschung
    • Reihenveröffentlichungen
    • Tagungsbände
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Skripte & Übungen
  • Anmelden
  • 0
  • 0
Verlag > Sachbücher & Belletristik > Ratgeber & Sachbücher > Leben & Erleben > 978-3-8107-0072-8
Marlies Leist

Despoten setzen eine Runde aus

Erfolgreiche Kommunikation in der Familie

1. Auflage

206 Seiten

Paperback

ISBN : 978-3-8107-0072-8

12,80 €

Artikelnummer: 978-3-8107-0072-8 Kategorie: Leben & Erleben Schlagwörter: Beziehungen, Eltern, Familie, Kommunikation, Marlies Leist
Browse
  • Lehre & Forschung
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Reihenveröffentlichungen
      • ABAR
      • ABBF
      • ABC
      • ABDN
      • ABI
      • ABM
      • ABMED
      • ABMT
      • ABRW
      • ABS
      • ABTT
      • AGB
      • ARMT
      • AVT
      • Baustatik
      • BBK III
      • BIBA
      • BIMAQ
      • CRM
      • CRZ
      • CWD
      • DID
      • Euras
      • GIB
      • IBF
      • IFHT
      • IFS
      • IKV
      • IME
      • IOB
      • ISIS
      • KBMS
      • MBBF
      • MIH
      • MPIK
      • PFZ
      • PLL
      • Werkstofftechnologie
    • Skripte & Übungen
    • Tagungsbände
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Biographien & Belletristik
    • Ratgeber & Sachbücher
      • Geschichte & Geschehen
      • Gesundheit & Ernährung
      • Karriere & Erfolg
      • Leben & Erleben
Recently Viewed
  • AVT blank 12. Aachener Tagung Wassertechnologie 79,00 €
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Über den Autor

Despoten setzen eine Runde aus entwirft ein Bild von einer Familie, in der sich jeder einzelne wohl fühlen kann: Eltern und Kinder sprechen miteinander, hören einander zu und prägen gemeinsam eine Atmosphäre, in der es keine Gewinner oder Verlierer gibt. Das Buch macht Familienmitgliedern Mut, eine neue, zugewandte Haltung zueinander zu finden und einander mit positiver Erwartungshaltung zu begegnen. Leicht nachvollziehbare Analysen durch viele kurze Aufgaben: So ist erfolgreiche Familienkommunikation für Eltern umsetzbar

Marlies Leist erklärt systematisch, klar gegliedert und leicht verständlich, wie erfolgreiche Familienkommunikation funktioniert: Viele kurze Aufgaben geben den Eltern praktische Ratschläge, um die Perspektive der Kinder besser nachzuvollziehen und erfolgreiche Kommunikation der Familie umzusetzen. Kurze Übungen sollen Eltern anregen, sich in die Zeit ihrer eigenen Kindheit und Jugend zurückzuversetzen um Situationen wieder zu erleben, die sie damals als ermutigend empfunden haben. Sie sollen sich aber auch Momente vergegenwärtigen, in denen sie sich durch Äußerungen von Mutter, Vater oder Geschwistern verletzt gefühlt haben. So wird es leicht zu verstehen, dass aufmunternde, anregende, Worte die besseren Erzieher sind als Kritik und Strafe; denn die tun nur weh und sind nicht hilfreich, weil sie nach hinten schauen.

Denn wenn Mütter und Väter davon ausgehen, dass ihr Kind nicht „böse“ zu ihnen sein will, sondern dass Hoffnungen, Wünsche oder Ängste sein Verhalten beeinflussen, können sie sich viel eher einlassen auf Fragen wie: „Warum möchtest Du das nicht?“ oder: „Was glaubst Du, kannst Du tun, damit wir das schaffen?“ Und sie können zuhören, ohne dass sie mit einem Vorurteil ihr Kind voreilig zu lenken versuchen. Kinder und Jugendliche, die in ihren Familien erfahren haben, dass ihre eigenen Bedürfnisse ernst genommen werden und zählen, lernen, auch die Bedürfnisse ihrer Bezugspersonen in ihr Verhalten einzubeziehen. Erfolgreiche Kommunikation in der Familie heißt für Eltern und ihre Kinder, einander nicht nur zuzuhören, sondern sich auch verstehen zu wollen. Dieser Ratgeber arbeitet die Perspektive der Kinder heraus und unterstützt Eltern – gemeinsam mit den Kindern – herauszufinden, wie das gemeinsame Familienleben so gestaltet werden kann, dass jeder einzelne sich wohl fühlt.

 

Gewicht 252 g
Größe 14.8 × 21.0 cm

Marlies Leist

Dr. Marlies Leist hat als Lehrerin gearbeitet und in Erziehungswissenschaften promoviert. Sie hat langjährige Erfahrung in der Beratung von Familien mit verhaltensauffälligen Kindern.

Das könnte dir auch gefallen …

blank

Volker Rimkus

Die Rimkus®-Methode für die Frau

19,80 €
In den Warenkorb
blank

Ludwig Döring

Deutsche Sprache – wohin?

12,80 €
In den Warenkorb
blank

Denys Benjamin Alt

Der eRadgeber

9,80 €
In den Warenkorb
blank

Manuela Hackstedt

Seelenkiller

14,80 €
In den Warenkorb
Kundenservice

Wir sind für Sie da:
+49 (0) 241 87 34 34 00
Montag - Freitag: 08.00-17.30 Uhr

E-Mail schreiben

Unternehmen

Über uns
Druckerei Mainz
Eifeler Literaturverlag
Praktikum im Verlag
Impressum

weitere infos

Dissertationen


Ihre Vorteile

Seit über 50 Jahren sind wir auf wissenschaftliche Publikationen, Dissertationen, Ratgeber und Regionalia aus der Städteregion Aachen sowie der Euregio Maas-Rhein spezialisiert.

Copyright 2021 © Verlagsgruppe Mainz   |   Datenschutz  |  AGB  |  Cookie Richtlinie EU
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Ratgeber & Sachbücher
    • Biographien & Erlebnisse
  • Lehre & Forschung
    • Reihenveröffentlichungen
    • Tagungsbände
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Skripte & Übungen
  • Anmelden

Anmelden

Passwort vergessen?