Die Nutzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) nimmt laut den Statistiken der europäischen Kommission „Eurostat“ in allen gesellschaftlichen Bereichen, seit der letzten Dekade, stetig zu (Demunter 2006). Insbesondere in hochschuldidaktischen Bildungsdebatten wird
zunehmend das webbasierte Lernen unter den Begriffen „E-Learning“ und „Blended Learning“ thematisiert (Jahnke 2008). Dies resultiert primär aus dem neuen Lernverhalten der Studierenden, die den Umgang mit den neuen Medien bevorzugen. In der vorliegenden Dissertation wird das Lernverhalten der neuen Studierenden-Generationen im Umgang mit neuen Medien im Hinblick auf die Nutzung dieser Medien in der Hochschullehre untersucht.
Unter Berücksichtigung pädagogischer Konzepte soll speziell das Lernverhalten von Studierenden in Konstellationen des Blended Learning – als Kombination aus selbst gesteuertem Lernen und dem Einsatz neuer Medien – genauer untersucht werden. Grundlegend ist die These vom veränderten Lernverhalten der jungen Generation.
Sanaz Schröder
Eine Untersuchung zum Lernverhaltender heutigen Studierenden:
Die Net Generation
1. Auflage
260 Seiten
Paperback
Reihe : ARMT
Bandnummer : 62
ISBN : 978-3-386130465-4
40,40 €
Artikelnummer: 978-3-386130465-4 Kategorie: ARMT
Gewicht | 360,00000000 g |
---|---|
Größe | 15,0 × 21,0 cm |