Unter dem Eindruck der Erfahrungen, die ich im Herbst 2008 bei einer Reise in unser Partnerbistum Poona in Indien machen durfte und bei der gleichzeitigen Erkenntnis, dass die dort gesehenen Beispiele gelingender, moderner Pastoral hier bei uns im Bistum viel zu wenig bekannt sind, habe ich die Herausgeber des vorliegenden Buches gebeten, zur Verabschiedung von Domkapitular Professor Dr. Bernhard Mayer, der von 1994 bis Juli 2010 der Beauftragte für die Angelegenheiten der Weltkirche im Bistum war, den vielen unterschiedlichen missionarischen „Eichstätter Spuren in der Welt“
nachzugehen. Im weltkirchlichen Dialog liegt nach meiner Überzeugung ein großer Schatz für die Kirche. Dies lässt sich für unser Bistum Eichstätt
noch präziser fassen: seit über 55 Jahren Verbindung mit dem Bistum Poona in Indien, seit über 35 Jahren die Partnerschaft mit Bistümern
in Burundi und seit dem Fall des Eisernen Vorhangs vermehrt Kontakte zu Leitmeritz in der Tschechischen Republik. Daneben wirken seit über 50 Jahren Geistliche aus Eichstätt als sogenannte „Fidei Donum“-Priester in der Mission, vor allem in Bolivien, aber auch in Brasilien und Südafrika. Die Erfahrungen aus der dort praktizierten Pastoral können und sollen Impulse liefern für eine zeitgemäße Seelsorge in Deutschland.
Michael Heberling
Eichstätter Spuren in der Welt
1. Auflage
288 Seiten
Paperback
Reihe : ISIS
Bandnummer : 9
ISBN : 978-3-86130-723-5
30,00 €
Artikelnummer: 978-3-86130-723-5 Kategorie: ISIS
Gewicht | 405,00000000 g |
---|---|
Größe | 14,5 × 21,0 cm |