Die vorliegende Arbeit entstand während meiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Angestellter am Zentrum für Lern- und Wissensmanagement und Lehrstuhl Informatik im Maschinenbau (ZLW/IMA) der RWTH Aachen. Zwar ist diese Arbeit in erster Linie das Werk einer Einzelperson, sie kann aber nur dadurch entstehen, wenn aktive und passive Unterstützung von dritten dabei hilft.Herrn Univ. Prof. Dr.-Ing K. Henning möchte ich für die Übernahme der Betreuung danken. Viele Diskussionen mit ihm machten diese Arbeit letztendlich abgabereif. Mein weiterer Dank gilt Herrn Univ. Prof. Dr.-Ing T. Dellmann, der als zweiter Berichter diese Arbeit ermöglichte. Herrn Univ. Prof. Dr.-Ing H. Wallentowitz möchte ich für die Übernahme des Vorsitzes in der
Prüfung danken. Mein weiterer Dank geht an den Forschungsbereich, in dem ich fast vier Jahre diese Arbeit erstellen durfte. Unter der Leitung von Herrn Dr. rer.nat. habil. E.A. Hartmann und Frau Dr.-Ing E. Preuschoff konnte ich mit Unterstützung meiner Kolleginnen und Kollegen diese Arbeit erstellen.
Für meine überarbeiteten Nächte und schlechten Tage zeigten sie immer Verständnis.
Frank Stumpe
Entwicklung und Betrieb von neuen Sattelanhänger
Waggon Kombinationen für zukunftsfähige intermodale Transportketten in Europa
1. Auflage
260 Seiten
Paperback
Reihe : ARMT
Bandnummer : 46
ISBN : 978-3-86130-450-0
40,40 €