Der Produktionsprozess eines Bergwerkes ist ein komplexer Prozess mit kontinuierlichen Massengutströmen (Kohle), diskreten Materialströmen (Maschinen, Material), Energieströmen und Personalströmen. Wichtige Besonderheiten unterscheiden den Produktionsprozess eines Bergwerkes von einem industriellen Fertigungsprozess. Dies sind im Wesentlichen: – extreme Umgebungsbedingungen – erhöhte Sicherheitsanforderungen – große räumliche Verteilung der Gesamtanlage – erschwerte Zugänglichkeit – häufige Anordnungsänderung der Anlagenteile. Um den komplexen Produktionsprozeß eines Bergwerkes zu planen, zu steuern und zu regeln wurden in den vergangenen 30 Jahren Informations-, Kommunikations-, und Automatisierungslösungen entwickelt und eingesetzt. Das Informations- und Kommunikationssystem eines modernen Bergwerkes setzt sich aus einer Vielzahl von Komponenten zusammen, die auf unterschiedliche Ebenen verteilt sind…
Franz Becker
Entwicklung und Erprobung eines neuartigen integrierten Informations-, Kommunikations- und Automatisierungssystems für den Untertagebergbau
1. Auflage
154 Seiten
Paperback
Reihe : ABAR
Bandnummer : 47
ISBN : 978-3-86073-679-1
40,40 €