Skip to content
  • Verlagsgruppe Mainz
  • Blog
  • Verlagsgruppe Mainz
Verlag MainzVerlag Mainz
  • Menu
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Ratgeber & Sachbücher
    • Biographien & Erlebnisse
  • Lehre & Forschung
    • Reihenveröffentlichungen
    • Tagungsbände
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Skripte & Übungen
  • Anmelden
  • 1
  • 1
Warenkorb anzeigen „Numerische Simulation von unbewehrten und textilverstärkten Mauerwerksscheiben unter zyklischer Belastung“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt.
Verlag > Lehre & Forschung > Reihenveröffentlichungen > Baustatik > 978-3-86130-139-4
Frank Peiffer

Framework for adaptive multi-scale simulation of textile reinforced concrete

1. Auflage

166 Seiten

Paperback

Reihe : Baustatik

Bandnummer : 08/1

ISBN : 978-3-86130-139-4

40,40 €

Artikelnummer: 978-3-86130-139-4 Kategorie: Baustatik Schlagwörter: 9783861301394, Frank Peiffer, Mehrskalensimulation, textilbewehrter Beton, Baustatik, RWTH Aachen
Browse
  • Lehre & Forschung
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Reihenveröffentlichungen
      • ABAR
      • ABBF
      • ABC
      • ABDN
      • ABI
      • ABM
      • ABMED
      • ABMT
      • ABRW
      • ABS
      • ABTT
      • AGB
      • ARMT
      • AVT
      • Baustatik
      • BBK III
      • BIBA
      • BIMAQ
      • CRM
      • CRZ
      • DID
      • Euras
      • GIB
      • IBF
      • IFHT
      • IKV
      • IME
      • IOB
      • ISIS
      • KBMS
      • MBBF
      • MIH
      • MPIK
      • PFZ
      • PLL
      • Werkstofftechnologie
    • Skripte & Übungen
    • Tagungsbände
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Biographien & Belletristik
    • Ratgeber & Sachbücher
      • Geschichte & Geschehen
      • Gesundheit & Ernährung
      • Karriere & Erfolg
      • Leben & Erleben
Recently Viewed
  • Upasna Vishnoi Highly Area- and Energy-Efficient QR-Decomposition CMOS Macros for a Wide Range of Applications 39,50 €
  • Ann-Katrin Glüsing Auflösungsverhalten von oxidischen und metallischen Verunreinigungen aus Recyclingscherben während der Glasschmelze 45,00 €
  • Kaya Uğur Aachener Beiträge zur Chemie – Band 126 Asymmetrische Synthese von Heterozyklen unter Verwendung von Quadratsäureamid-Katalysatoren und deren Kombination mit Silbersalzen 39,50 €
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Über den Autor

Verbundwerkstoffe haben in den vergangen Jahren zusehends an Bedeutung gewonnen. Durch die Kombination verschiedener Werkstoffe werden die jeweiligen Stärken der Komponenten gezielt ausgenutzt. Die vorliegende Arbeit entstand im Rahmen der Erforschung und Entwicklung von textilbewehrtem Beton, bei dem Bewehrungsmatten aus hochfesten, korrosionsbeständigen Fasermaterialien in eine Betonmatrix eingebracht werden, um so die für tragende Bauteile nötigen Festigkeiten und ein quasi-duktiles Verhalten zu erreichen.

Das Verständnis und die Simulation des mechanischen Verhaltens von Kompositen stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar. Textilbeton ist durch die ausgeprägte Heterogenität von Bewehrung und Betonmatrix geprägt, so dass das Versagen einer Komponente oder ihres Verbunds zu einer Lokalisierung der miteinander interagierenden Schädigungsmechanismen führt. Die verfügbaren Mikro- und Mesomodelle bilden diese Effekte teilweise ab, sind aber durch den numerischen Aufwand auf kleine Teilbereiche wie z.B. einzelne Rissüberbrückungen beschränkt. Makroskopische Modelle dagegen vernachlässigen die komplexen Schädigungsmechanismen und sind in ihrer Anwendbarkeit auf Spezialfälle begrenzt.

Ziel dieser Arbeit ist es, Grundlagen für die effiziente Lösung allgemeinerer Problemstellungen zu schaffen (z.B. zur Berücksichtigung von Randeffekten oder Schubzonen). Ein Verfahren für die adaptive Mehrskalensimulation wird entwickelt, das sowohl in der Modellierung von Textilbeton als auch im Entwurf geeigneter Simulations-Software neue Konzepte erfordert.

Daher wird ein Mehrskalenansatz formuliert, der die adaptive Verfeinerung eines anfänglich groben Modells erlaubt. Der Ansatz basiert auf der lokalen Auflösung der Materialstruktur, der diskreten Modellierung von Rissen und einer risszentrierten Verfeinerung des Ansatzraumes zur verbesserten Abbildung des Ablöseverhaltens. Die schrittweise Entwicklung des Ansatzes wird am Beispiel eines eindimensionalen Dehnkörpers verdeutlicht.

Der Skalenwechsel im Rahmen einer adaptiven Simulation wird durch die Entstehung eines Risses ausgelöst. Der Steuerungsalgorithmus muss dazu den Zustand der Betonmatrix bewerten, den Zeitschritt geeignet anpassen und schließlich den Modellwechsel vollziehen. Es wird gezeigt, dass eine direkte Implementierung dieser adaptiven Schritte innerhalb der Standardalgorithmen das Prinzip der Datenkapselung verletzt, welches aber insbesondere bei umfangreichen Programmsystemen unabdingbar für deren Pflege und Erweiterbarkeit ist. Stattdessen wird eine strukturierte Erweiterung der Zeitschrittverfahren durch adaptive Regeln angestrebt. Für den Entwurf einer geeigneten Architektur werden neben der mehrskaligen Simulation auf die Anforderungen weiterer adaptiver Anwendungen einbezogen. Das Konzept der Adaptiven Strategien wird eingeführt, um die problemspezifischen adaptiven Erweiterungen von den allgemeingültigen Lösungsalgorithmen zu trennen. Die Vielfältigkeit des entwickelten Simulationsrahmens wird anhand der beispielhaften Umsetzung von drei adaptiven Anwendungen demonstriert.

Gewicht 430.00000000 g
Größe 21.0 × 29.7 cm

Frank Peiffer

Das könnte dir auch gefallen …

Ines Kalker

Numerische Simulation von unbewehrten und textilverstärkten Mauerwerksscheiben unter zyklischer Belastung

58,00 €
In den Warenkorb

Martin Konrad

Effect of multifilament yarn crack bridging on uniaxial behavior of textile reinforced concrete

40,40 €
In den Warenkorb

Marcus Hinzen

Einfluss von Kurzfasern auf die Frisch- und Festbetoneigenschaften sowie das Tragverhalten von Textilbeton

40,40 €
In den Warenkorb

Michael Mistler

Verformungsbasiertes seismisches Bemessungskonzept für Mauerwerksbauten

40,40 €
In den Warenkorb

Tanja Brockmann

Mechanical and Fracture Mechanical Properties of Fine Grained Concrete for Textile Reinforced Composites

40,40 €
In den Warenkorb

Bong-Gu Kang

Modellierung von Textilbeton auf der Mikroskalenebene

40,40 €
In den Warenkorb

Jaime Campbell

Numerical Model for Nonlinear Analysis of Masonry Walls

49,50 €
In den Warenkorb
Kundenservice

Wir sind für Sie da:
+49 (0) 241 87 34 34 00
Montag - Freitag: 08.00-17.30 Uhr

E-Mail schreiben

Unternehmen

Über uns
Druckerei Mainz
Eifeler Literaturverlag
Praktikum im Verlag
Impressum

weitere infos

Dissertationen


Ihre Vorteile

Seit über 50 Jahren sind wir auf wissenschaftliche Publikationen, Dissertationen, Ratgeber und Regionalia aus der Städteregion Aachen sowie der Euregio Maas-Rhein spezialisiert.

Copyright 2021 © Verlagsgruppe Mainz   |   Datenschutz  |  AGB  |  Cookie Richtlinie EU
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Ratgeber & Sachbücher
    • Biographien & Erlebnisse
  • Lehre & Forschung
    • Reihenveröffentlichungen
    • Tagungsbände
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Skripte & Übungen
  • Anmelden

Anmelden

Passwort vergessen?