Dr. Volker Rimkus und die Rimkus®-Methode
Seit den frühen 1990er Jahren ist die Rimkus®-Methode vielen Menschen ein Begriff, erregte diese innovative Therapieform gegen Wechseljahresbeschwerden doch insbesondere bei den betroffenen Frauen, aber auch bei Wissenschaftlern und Ärzten große Aufmerksamkeit. Entwickelt wurde sie vom renommierten Gynäkologen Dr. Volker Rimkus, der seine alternative Behandlungsmethode gegen Beschwerden während der Wechseljahre nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer ausarbeitete.
Da die Wechseljahre bei Männern bis dahin ein eher ignoriertes und wenig beachtetes Thema gewesen waren, »kürte« die deutsche Presse Dr. Rimkus gar zum »1. Männerarzt Deutschlands«. Doch wer ist der Mann hinter der Rimkus®-Methode wirklich? Von den konservativen Kreisen der Medizin heftig kritisiert wurde er selbst zur kleinen Berühmtheit, obwohl er doch eigentlich immer nur das tun wollte, was Ärzte nun mal tun – Den Menschen helfen und ihnen in schwierigen Lebenssituationen Linderung verschaffen.
»Gegen den Strom, aber immer bergauf!«
In seiner Autobiographie erzählt Rimkus nun selbst vom Wechselbad der Gefühle zwischen oft verletzender Kritik durch die Ärzteschaft und bewegender Anerkennung durch seine Patientinnen und Patienten. Auch sein Werdegang und frühes Leben werden beleuchtet – Von der Geburt im Herbst 1939 im ostpreußischen Wietullen über die Entbehrungen in der Nachkriegszeit bis hin zum Studium der Medizin in Würzburg.
Wer mehr erfahren will über diesen faszinierenden Menschen und innovativen Frauen- und Männerarzt sollte seine Autobiographie zur Hand nehmen. Diese gewährt spannende Einblicke in den Kamp eines Arztes, der seine innovative Behandlungsmethode mit natürlichen und naturidentischen Hormonen zwar »gegen den Strom«, letztlich aber erfolgreich bekannt machte.