Kurzfassung Eine nachhaltige Versorgung mit Rohstoffen hoher Qualität erfordert nicht nur die Favorisierung und Selektion von Lagerstätten, die heute bereits exploriert und im Abbau sind, sondern verlangt zusätzlich Informationen über das zu erwartende Potenzial an Vorkommen, die derzeit noch nicht erkundet sind. Nur so läßt sich eine langfristige Bereitstellung mit einer ausreichenden Menge an Erzen sicherstellen. Im Rahmen des Sonderforschungsbereichs 525 „Ressoucenorientierte Gesamtbetrachtung von Stoffströmen metallischer Rohstoffe“ an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen beschäftigt sich die vorliegende Arbeit mit der Untersuchung des Potenzials unentdeckter Fe-Oxid Kupfer-Gold Lagerstätten in der Inchiri und Mauritania South Region in der Islamischen Republik Mauretanien. Für die moderne, zielorientierte Bewertung des Potenzials unentdeckter Kupfer-Gold Lagerstätten wurden für die zwei betrachteten Regionen ein Explorationsinformationssystem, bestehend aus geologischen, explorationsgeochemischen- und explorationsgeophysikalischen Daten, mittels der Software ArcView® GIS erstellt. Die Basis jeglicher Bewertung des Potenzials unentdeckter Lagerstätten ist die Entwicklung eines Explorationsmodells. Das für diese Studie entwickelte Explorationsmodell beruht auf den Lagerstättencharakteristika und Explorationskriterien der einzigen Fe-Oxid Kupfer-Gold Lagerstätte Mauretaniens, Guelb Moghrein. Die anschließende Modellierung und Bewertung des Potenzials unentdeckter Fe-Oxid Kupfer-Gold Lagerstätten erfolgte mittels der ArcView® GIS Erweiterung Arc-SDM, die vornehmlich die Methoden Weights of Evidence und Fuzzy Logic benutzt…
Karsten Eden
GIS-based Mineral Potential Modelling of Copper- Gold Mineralisation in the Northern and Southern Portions of the Mauritanides Belt, Mauritania
1. Auflage
224 Seiten
Paperback
Reihe : AGB
Bandnummer : 39
ISBN : 978-3-86073-779-8
45,00 €