Zukünftige Fahrzeugkonzepte werden vorrangig von erneuerbaren Energien und Ernergieeffizienz geprägt sein. Dabei spielt neben der eigentlichen Antriebstechnik auch der Fahrwiderstand des Fahrzeugs eine erhebliche Rolle. Dem Fahrwiderstand liegen die vier Fahrwiderstandsgleichungen zu Grunde, die von einem Landfahrzeug mithilfe der Antriebskraft überwunden werden muss. Mit Ausnahme des Terms für den Luftwiderstand sind die weiteren Terme für Roll-, Steigungs-, und Beschleunigungswiderstand massebasiert. Daher ist vor allem die Gewichtsreduktion als Schlüssel zur sicheren, nachhaltigen und ökonomischen Mobilität zu sehen. Zudem sorgt der Wunsch potenzieller Fahrzeugkäufer nach gesteigerter Sicherheit und Komfort dafür, dass die hierfür erforderliche Masse an anderer Stelle eingespart werden muss. Dem kann nur durch die Verwendung von Leichtbaukomponenten in der Fahrzeugstruktur und Anbauteilen entgegengewirkt werden.
Julian Schild
Verfahrensentwicklung zur integrierten Herstellung von Kunststoff/Metall-Strukturbauteilen im Spritzgießverfahren
1. Auflage
138 Seiten
Paperback
Reihe : IKV
Bandnummer : 271
ISBN : 978-3-95886-147-3
39,50 €
Artikelnummer: 978-3-95886-147-3 Kategorie: IKV
Gewicht | 215 g |
---|---|
Größe | 14,8 × 21,0 cm |
Julian Schild
Das könnte dir auch gefallen …
Vera Romberg-Forkert
33,27 €
Janina Rebekka Overbeck
39,50 €
Christoph Lettowsky
40,40 €
Alrun Spennemann
35,60 €
Boris A. Rotter
40,40 €
Anika van Aaken
39,50 €
Bernd Thomas Ulrich Rothe
39,50 €
Hannah Köppen
39,50 €
Clemens Gerd Behmenburg
39,50 €
Lars O. Pfannschmidt
40,40 €
Joachim Berthold
35,60 €
Christoph Ronnewinkel
35,60 €
Gerald L. Aengenheyster
37,20 €