Skip to content
  • Verlag Mainz | Ratgeber, Fachliteratur und Regionalia aus Aachen
  • Verlag Mainz | Ratgeber, Fachliteratur und Regionalia aus Aachen
Verlag MainzVerlag Mainz
  • Menu
  • Shop
    • Ratgeber & Sachbücher
    • Lehre & Forschung
    • Aachen & Euregio
    • Kinderbücher & Jugendliteratur
    • Belletristik & Biographien
  • Verlag
    • Über uns
    • Ihr Manuskript
    • Ihre Dissertation
    • We, The Six Million
    • Infos für den Buchhandel
  • Anmelden
Verlag > Belletristik & Biographien > 978-3-8107-0077-3
Marcus Harun

Im Fluss

Begegnungen und Bewegungen am Ufer

1. Auflage

110 Seiten

Paperback

ISBN : 978-3-8107-0077-3

11,00 €

Artikelnummer: 978-3-8107-0077-3 Kategorie: Belletristik & Biographien
Unsere Themen
  • Aachen & Euregio
  • Belletristik & Biographien
  • Kinderbücher & Jugendliteratur
  • Lehre & Forschung
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Reihenveröffentlichungen
      • ABAR
      • ABBF
      • ABC
      • ABDN
      • ABI
      • ABM
      • ABMED
      • ABMT
      • ABRW
      • ABS
      • ABTT
      • ARMT
      • AVT
      • BIBA
      • BIMAQ
      • CRM
      • CRZ
      • CWD
      • DID
      • Euras
      • GIB
      • IBF
      • IFHT
      • IFS
      • IKV
      • IME
      • IOB
      • ISIS
      • MIH
      • PFZ
      • PLL
    • Skripte & Übungen
    • Tagungsbände
  • Ratgeber & Sachbücher
    • Geschichte & Geschehen
    • Gesundheit & Ernährung
    • Karriere & Erfolg
    • Leben & Erleben
Warenkorb
  • Klappentext
  • Gewicht und Größe
  • Über unsere Autor*innen

Marcus Harun ist ein interessanter Mensch: Zur Jahrtausendwende war er als Offizier und Kompaniechef der NATO Stabilisierungstruppe in Bosnien stationiert, gründete daraufhin eine Hilfsorganisation in der Krisenregion und begleitet heute Führungskräfte in Themen der Teamarbeit, Führung und Kommunikation mit Coachings und Workshops auf hohem Anspruchsniveau.

Aus diesem seltenen – und überaus wertvollen – Erfahrungsschatz heraus entstanden 24 gefühlsstarke Kapitel. Es sind Essays, Novellen und Gedichte, die den Leser auf eine Reise entlang eines Flusses mitnehmen. Ursprung der autobiografischen Reise ist ein Kloster, von dessen Aufenthalt Harun schreibt: „Das Laptop ist offline und das Telefon noch eingeschaltet. Aber auf stumm gestellt. So wie ich.“

Die 24 Kapitel lassen den Leser zur Ruhe kommen – denn „Im Fluss“ steht für das Fließen des Wassers, das Leser und Autor vom ersten zarten Tropfen bis zum mächtigen Strom begleiten. An seinen Ufern verfolgt der Leser aus verschiedenen Perspektiven das Fließen des Lebens – in Bewegungen und Be­gegnungen. Die Essays, Novellen und Gedichte bewegen sich – poetisch verknüpft – durch unterschiedliche Regionen und Zeiten real existierender Flussläufe. Immer vom Autoren bereist bzw. erlebt, teilweise erlitten. Eine Reise zu Gedanken und Menschen mit Fragen, Zweifeln und bisweilen Antwortversuchen.

„…So ist aufrichtiges und dankbares Nehmen und Bitten gleichzeitig immer auch ein Geben und Ehren. Und bedeutet Nehmen auch Respekt dem Geber, der Gabe und sich selbst gegenüber – wenn wir Bitten und dankbares Nehmen von Fordern unterscheiden…“

„…Die unter rasenden Schmerzen zerfetzten Fasern des Herzmuskels bei den Abschieden fanden zwar nie wieder zusammen. Und ihre frei liegenden Nervenenden peitschen nun haltlos wie die geborstene Takelage eines havarierten Windjammers im Sturm, winden sich ruhelos wie ein durchschlagenes Hochspannungskabel unter Funken und bei jedem Aufschlagen auf umliegende Trümmerteile zucken sie wie die offene Zahnwunde bei Kältereiz…“

„…Vertrauen ist die vorab geschenkte Annahme einer aufrichtigen Haltung des Anderen und ihre ermutigende Ermöglichung…“

Aus dem Vorwort:
Der Ursprung dieser Zeilen liegt aber bereits in den Jahren 1999/2000 – in Bosnien. Es war die Begegnung mit einem zutiefst verwundeten Land und seinen geprüften Menschen vor unserer Haustür und die direkte Berührung mit den Folgen von unvorstellbarer Gewalt – es war aber auch gleichzeitig die Berührung mit bislang ungekannter Liebe, Herzlichkeit und Freundschaft im ehemaligen Kriegsland. Zunächst als Offizier der NATO-Friedenstruppen, seitdem im Zuge humanitärer Hilfe – und schlicht unter Freunden.

Gewicht 134 g
Größe 12,0 × 19,0 cm

Marcus Harun

Das könnte dir auch gefallen …

blank

Klaus Maull

Gedichte nebenher

22,80 €
In den Warenkorb
blank

Bernhard Weber

Mein Überlebenskampf im zweiten Weltkrieg

25,00 €
In den Warenkorb
blank

Verena von Asten

Freischwimmen

16,80 €
In den Warenkorb
blank

Rolf Piotrowski

Largo

9,80 €
In den Warenkorb
Kundenservice
Sie haben Fragen, Anregungen oder Rückmeldungen? Sie erreichen unseren Kundenservice Montags bis Freitags zwischen 9.00 Uhr und 17.30 Uhr unter:

Telefon: 0241 87 3434 00
Mail: info@verlag-mainz.de 
Informationen
Über uns
Ihr Manuskript
Ihre Dissertation
We, The Six Million
Infos für den Buchhandel
Impressum
Zahlungsarten
Wir bieten die folgenden Zahlungsoptionen an:

  • PayPal
  • Kreditkarte
  • Lastschrift-Verfahren

Versandkosten
Um den ökologischen Fußabdruck möglichst gering zu halten, versenden wir mit dem DHL GoGreen Service.

DHL Versand

Ab einem Warenwert von 50 Euro erhalten Sie Ihre Bestellung versandkostenfrei!
Copyright 2023 © Verlagsgruppe Mainz | Ein Unternehmen der DVG logoDVG Aachen   |   Datenschutz  |  AGB 
0

Dein Warenkorb ist leer

0
  • Shop
    • Ratgeber & Sachbücher
    • Lehre & Forschung
    • Aachen & Euregio
    • Kinderbücher & Jugendliteratur
    • Belletristik & Biographien
  • Verlag
    • Über uns
    • Ihr Manuskript
    • Ihre Dissertation
    • We, The Six Million
    • Infos für den Buchhandel
  • Anmelden
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}

Anmelden

Passwort vergessen?