Zwei Standards für drahtlose lokale Netze wurden in den letzten Monaten verabschiedet: HIPERLAN/2 von der ETSI im April 2000 und 802.11a vom
IEEE im Dezember 1999. Diese Standards sollen zum kommerziellen Erfolg drahtloser lokaler Netze führen. Sie zeichnen sich gegenüber vorherigen Systemen durch standardisierte Schnittstellen, die eine Interoperabilität von Geräte unterschiedlicher Hersteller sicher stellen, und eine hohe Datenrate
von bis zu 54 Mbit/s aus. Durch die Zusammenarbeit beider Gremien konnte eine Harmonisierung der Bitübertragungsschicht erreicht werden, eine Interoperabilität zwischen HIPERLAN/2 und IEEE 802.11 ist aber aufgrund unterschiedlicher Protokolle nicht möglich. Der Autor stellt in dieser Arbeit die Entwicklung des HIPERLAN/2 Standards dar, zu der er mit zahlreichen Beiträgen und Fachdiskussionen drei Jahre lang beigetragen hat. HIPERLAN/2 wird mit dem konkurrierenden Standard IEEE 802.11 verglichen. Beide Standards werden in ihrer Funktionalität detailliert beschrieben und in einer einheitlichen Systemumgebung in ihrer Leistungsfähigkeit bewertet.
Andreas Hettich
Leistungsbewertung der Standards HIPERLAN/2 und IEEE 802.11 für drahtlose lokale Netze
1. Auflage
244 Seiten
Paperback
Reihe : ABMT
Bandnummer : 23
ISBN : 978-3-86073-824-5
40,40 €
Artikelnummer: 978-3-86073-824-5 Kategorie: ABMT
Gewicht | 345 g |
---|---|
Größe | 14,5 × 21,0 cm |