Skip to content
  • Verlag Mainz - Aachen | Regionale Literatur | Wissenschaftsverlag | Dissertationen |
  • Blog
  • Verlag Mainz - Aachen | Regionale Literatur | Wissenschaftsverlag | Dissertationen |
Verlag MainzVerlag Mainz
  • Menu
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Ratgeber & Sachbücher
    • Kinderbücher
    • Biographien & Erlebnisse
  • Lehre & Forschung
    • Reihenveröffentlichungen
    • Tagungsbände
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Skripte & Übungen
  • Anmelden
  • 0
  • 0
Verlag > Lehre & Forschung > Reihenveröffentlichungen > IFHT > 978-3-95886-158-9
Torsten Sowa

Modellierung der Einsatzplanung lokaler Virtueller Kraftwerke

140 Seiten

Paperback

Reihe : IFHT

Bandnummer : 49

ISBN : 978-3-95886-158-9

39,50 €

Artikelnummer: 978-3-95886-158-9 Kategorie: IFHT Schlagwörter: 9783958861589, Dezentralisierung, konventionelle Kraftwerke, stochastische Einsatzplanung, Torsten Sowa, virtuelle Kraftwerke, IFHT, Institut für Hochspannungstechnik, RWTH Aachen
Browse
  • Lehre & Forschung
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Reihenveröffentlichungen
      • ABAR
      • ABBF
      • ABC
      • ABDN
      • ABI
      • ABM
      • ABMED
      • ABMT
      • ABRW
      • ABS
      • ABTT
      • AGB
      • ARMT
      • AVT
      • Baustatik
      • BBK III
      • BIBA
      • BIMAQ
      • CRM
      • CRZ
      • CWD
      • DID
      • Euras
      • GIB
      • IBF
      • IFHT
      • IFS
      • IKV
      • IME
      • IOB
      • ISIS
      • KBMS
      • MBBF
      • MIH
      • MPIK
      • PFZ
      • PLL
      • Werkstofftechnologie
    • Skripte & Übungen
    • Tagungsbände
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Biographien & Belletristik
    • Kinderbücher
    • Ratgeber & Sachbücher
      • Geschichte & Geschehen
      • Gesundheit & Ernährung
      • Karriere & Erfolg
      • Leben & Erleben
Recently Viewed
  • Stefan Liebich ABDN Band 48 Active Noise and Occlusion Effect Cancellation in Headphones and Hearing Aids 39,50 €
  • Volkmar Hamacher blank Signalverarbeitungsmodelle des elektrisch stimulierten Gehörs 40,40 €
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Über den Autor

Die Einsatzzeiten konventioneller Kraftwerke sinken durch die steigende Dezentralisierung der Energieversorgung und den gesetzlich geregelten Einspeisevorrang der in den Verteilungsnetzen installierten dezentralen Anlagen. Die derzeit vornehmlich von konventionellen Kraftwerken bereitgestellten Systemdienstleistungen müssen somit künftig durch alternative Anbieter erbracht werden. Einen alternativen Anbieter stellen Virtuelle Kraftwerke dar. Als ein Verbund dezentraler Anlagen können diese Systemdienstleistungen, wie die Blindleistungsbereitstellung für die überlagerte Netzebene und das Angebot von Regelleistung, erbringen. Die Sicherstellung einer zuverlässigen Bereitstellung erfordert eine robuste Einsatzplanung, welche die durch dargebotsabhängige Anlagen resultierenden Planungsunsicherheiten berücksichtigt. Das Ziel dieser Dissertation ist die Entwicklung eines Verfahrens zur optimalen stochastischen Einsatzplanung lokaler Virtueller Kraftwerke. Dabei bildet eine marktorientierte Modellierung unter Einhaltung aller Vermarktungsoptionen und technischen Restriktionen die Bereitstellung der Regelleistung ab und berücksichtigt simultan die Bereitstellung von Blindleistung für die überlagerte Netzebene. Zur Quantifizierung des Einflusses des erteilungsnetzes auf die durch lokal konzentrierte Virtuelle Kraftwerke bereitgestellte Blindleistung wird als methodische Erweiterung das Verteilungsnetz mit allen regelbaren Betriebsmitteln modelliert. Die Abbildung von Unsicherheiten in der Einsatzplanung wird durch eine zweistufige stochastische Optimierung realisiert. Zu deren Lösung werden die Benders- und die Dantzig-Wolfe Dekomposition als zwei alternative Dekompositionsverfahren genutzt. Die methodische Erweiterung der Verteilungsnetzmodellierung wird anhand 350 realer Mittelspannungsnetze empirisch validiert. Es wird gezeigt, dass das Optimierungsmodell den AC-Lastfluss im Vergleich zu einem exakten Newton-Raphson Verfahren mit einem Approximationsfehler von bis zu 10-4 % abbildet. Zusätzlich wird die Konvergenz beider Dekompositionsverfahren anhand eines exemplarischen Modells der Einsatzplanung gezeigt. Das Verfahren wird abschließend exemplarisch auf ein reales süddeutsches Untersuchungsgebiet angewendet. Zunächst wird die Regelleistungs- und netz-ebenenübergreifende Blindleistungsbereitstellung des im Untersuchungsgebiet installierten dezentralen Anlagenverbundes quantifiziert. Im Anschluss wird der Einfluss steuerbarer Anlagen auf die Einsatzplanung unter Unsicherheiten bewertet. Hierbei konnte gezeigt werden, dass steuerbare Anlagen im Verbundbetrieb im Vergleich zu einer individuellen Marktteilnahme einen 23 % höheren Deckungsbeitrag durch den Ausgleich von Prognoseunsicherheiten erzielen.

Gewicht 205 g
Größe 14.8 × 21.0 cm

Torsten Sowa

Das könnte dir auch gefallen …

blank

Thomas Helmschrott

Hochaufgelöste Betrachtung erneuerbarer Energien zur Bestimmung einer optimalen zukünftigen Stromerzeugungsstruktur

39,50 €
In den Warenkorb
Platzhalter

Ökologisch-technische Auswirkungen dezentraler Energieversorgungsszenarien mit Blockheizkraftwerken in elektrischen Verteilungsnetzen

37,76 €
In den Warenkorb
blank

Ralf Möllendorf

Das Leistungspotenzial biogener Schmierstoffe in Windkraftanlagen

39,50 €
In den Warenkorb
blank

Stefan Clas Krengel

Verfahren zur Optimierung der energieträgerübergreifenden Versorgung in Stadtquartieren

39,50 €
In den Warenkorb
Platzhalter

Ökoeffizienz von Flexibilisierungsmaßnahmen in Energieversorgungsnetzen unter Berücksichtigung der Integration von Windenergie

37,76 €
In den Warenkorb
Kundenservice

Wir sind für Sie da:
+49 (0) 241 87 34 34 00
Montag - Freitag: 08.00-17.30 Uhr

E-Mail schreiben

Unternehmen

Über uns
Druckerei Mainz
Eifeler Literaturverlag
Praktikum im Verlag
Impressum

weitere infos

Dissertationen

Ihre Vorteile

Seit über 50 Jahren sind wir auf wissenschaftliche Publikationen, Dissertationen, Ratgeber und Regionalia aus der Städteregion Aachen sowie der Euregio Maas-Rhein spezialisiert.

Copyright 2021 © Verlagsgruppe Mainz   |   Datenschutz  |  AGB  |  Cookie Richtlinie EU
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Ratgeber & Sachbücher
    • Kinderbücher
    • Biographien & Erlebnisse
  • Lehre & Forschung
    • Reihenveröffentlichungen
    • Tagungsbände
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Skripte & Übungen
  • Anmelden

Anmelden

Passwort vergessen?