Die Thematik der Abfallentsorgung hat in den verschiedensten Formen schon immer existiert und ist immer noch aktuell. Insbesondere das Erfassen und das sinnvolle Aufbereiten der Stoffe kann dem Letztbesitzer schnell wie eine Sisyphusarbeit vorkommen. Er muss dazu motiviert werden, viele Produkte getrennt zu sammeln und zum festgelegten Zeitpunkt der Redistributionslogistik zur Verfügung zu stellen. In den letzten Jahren erfasste die Umsetzung des Kreislaufwirtschaftsgedanken immer mehr Produktarten.
Nachdem die Verpackungsverordnung in den meisten deutschen Privathaushalten durch den gelben Sack bzw. grünen Punkt Einzug gehalten hat, musste der Letztbesitzer sich im Jahr 2003 mit dem so genannten Zwangspfand für Einweggetränkeverpackung auseinander setzen. Ab dem Jahr 2005 wird die Umsetzung der WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) das alltägliche Leben im Bezug auf das Entsorgen der Elektroaltgeräte verändern. Die letzten Jahre haben aber auch gezeigt, dass sich insbesondere das Aufstellen und Umsetzen einer neuen gesetzlichen Vorgabe als mühsam erweisen kann.