Skip to content
  • Verlag Mainz - Aachen | Regionale Literatur | Wissenschaftsverlag | Dissertationen |
  • Blog
  • Verlag Mainz - Aachen | Regionale Literatur | Wissenschaftsverlag | Dissertationen |
Verlag MainzVerlag Mainz
  • Menu
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Ratgeber & Sachbücher
    • Kinderbücher
    • Biographien & Erlebnisse
  • Lehre & Forschung
    • Reihenveröffentlichungen
    • Tagungsbände
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Skripte & Übungen
  • Anmelden
  • 0
  • 0
Verlag > Sachbücher & Belletristik > Ratgeber & Sachbücher > Leben & Erleben > 978-3-86317-037-0
Judith Riegert

Spielen

Menschen mit schwerer Behinderung und die Potenziale des Spiels

1. Auflage

280 Seiten

Paperback

ISBN : 978-3-86317-037-0

24,80 €

Artikelnummer: 978-3-86317-037-0 Kategorie: Leben & Erleben Schlagwörter: Sozialwissenschaften, Judith Riegert, Spielen, Wolfgang Lamers
Browse
  • Lehre & Forschung
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Reihenveröffentlichungen
      • ABAR
      • ABBF
      • ABC
      • ABDN
      • ABI
      • ABM
      • ABMED
      • ABMT
      • ABRW
      • ABS
      • ABTT
      • AGB
      • ARMT
      • AVT
      • Baustatik
      • BBK III
      • BIBA
      • BIMAQ
      • CRM
      • CRZ
      • CWD
      • DID
      • Euras
      • GIB
      • IBF
      • IFHT
      • IFS
      • IKV
      • IME
      • IOB
      • ISIS
      • KBMS
      • MBBF
      • MIH
      • MPIK
      • PFZ
      • PLL
      • Werkstofftechnologie
    • Skripte & Übungen
    • Tagungsbände
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Biographien & Belletristik
    • Kinderbücher
    • Ratgeber & Sachbücher
      • Geschichte & Geschehen
      • Gesundheit & Ernährung
      • Karriere & Erfolg
      • Leben & Erleben
Recently Viewed
  • Christian Hopmann Werkstoffkunde II - Vorlesungsumdruck für das Sommersemester 2020 – RWTH Aachen Werkstoffkunde II 10,00 €
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Information
  • Über den Autor

Freies, selbstvergessenes Spiel ist als elementare menschliche Tätigkeit traditionell Gegenstand pädagogischer Theoriebildung und Praxis sowie angrenzender disziplinärer Felder, wie der Entwicklungspsychologie, Anthropologie, Kulturwissenschaft oder der historischen Bildungsforschung. Obwohl Spiel also oft zum Thema gemacht wird, werden Menschen mit schwerer und mehrfacher Behinderung dabei eher selten mitgedacht und als gleichberechtigte Mitspielerinnen und Mitspieler wahrgenommen.

Das vorliegende Buch greift die Impulse wieder auf, die Mitte der 1990er Jahre von Wolfgang Lamers und seiner Studie »Spiel mit schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen« erstmalig in Theorie und Praxis gesetzt wurden. Das Thema ›Spiel‹ wird dabei nicht nur aus unterschiedlichen theoretischen Blickrichtungen beleuchtet, sondern auch praxisorientiert im Hinblick auf die Gestaltung von Spielangeboten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit schwerer Behinderung aufgegriffen.

Gewicht 278 g
Größe 14.0 × 21.0 cm

Judith Riegert

Dazu passende Titel im Verlag Mainz …

blank

Lars Göhmann

Theaterpädagogik in Sonderschulen

12,80 €
In den Warenkorb
blank

Lars Göhmann

Theaterpädagogik in der Praxis

15,40 €
In den Warenkorb
blank

Dr. Ulla Schultens-Kaltheuner

Ich bin schwerhörig – und das ist auch gut so!

14,80 €
In den Warenkorb
Kundenservice

Wir sind für Sie da:
+49 (0) 241 87 34 34 00
Montag - Freitag: 08.00-17.30 Uhr

E-Mail schreiben

Unternehmen

Über uns
Druckerei Mainz
Eifeler Literaturverlag
Praktikum im Verlag
Impressum

weitere infos

Dissertationen

Ihre Vorteile

Seit über 50 Jahren sind wir auf wissenschaftliche Publikationen, Dissertationen, Ratgeber und Regionalia aus der Städteregion Aachen sowie der Euregio Maas-Rhein spezialisiert.

Copyright 2021 © Verlagsgruppe Mainz   |   Datenschutz  |  AGB  |  Cookie Richtlinie EU
  • Sachbücher & Belletristik
    • Aachen & Euregio
    • Ratgeber & Sachbücher
    • Kinderbücher
    • Biographien & Erlebnisse
  • Lehre & Forschung
    • Reihenveröffentlichungen
    • Tagungsbände
    • Dissertationen & Fachbücher
    • Skripte & Übungen
  • Anmelden

Anmelden

Passwort vergessen?