Der Entwurf komplexer Mensch-Maschine-Systeme darf nicht nur von der Lösung technischer Fragestellungen ausgehen. Daher wird in dem vorliegenden Band ein menschzentrierter Ansatz für die Technikentwicklung verfolgt. Dieser Ansatz bezieht sich vor allem auf den Nutzer der zu entwickelnden Technologie. Als Beispiel wird der Ansatz auf die Gestaltung des Flight Decks heutiger Verkehrsflugzeuge unter Berücksichtigung der besonderen Rolle von Piloten angewendet. Dabei steht der bekannte Unfall eines Verkehrsflugzeugs von Kegworth (UK), am 01.08.1989 im Mittelpunkt der Untersuchung.
Die Ergebnisse dieser Analyse werden auf mehrere Flugzeugtypen (Boeing, Airbus) übertragen.
Tania Hancke
The Design of Human-Machine-Systems: The Example of Flight Decks
1. Auflage
132 Seiten
Paperback
Reihe : ARMT
Bandnummer : 13
ISBN : 978-3-86073-316-5
25,10 €