Die Bedeutung von thermischen und thermochemischen Prozessen unter Schutz- und Reaktionsgasen, wie zum Beispiel Wasserstoff (H2), nimmt seit Ende der 80er Jahre zu [18]. Thermoprozesse erfordern nicht nur das Durchlaufen bestimmter Temperatur-Zeit-Folgen, um die Gefügestruktur am Gut einzustellen, sondern werden unter ganz bestimmten Schutz- oder Reaktionsgasatmosphären durchgeführt, um Oberflächenreaktionen auszuschließen oder zu bewirken [36]. Schutzgase haben die Aufgabe, eine Ofenatmosphäre zu bilden, mit der unerwünschte Reaktionen am Gut verhindert werden.
Reaktionsgase haben die Aufgabe, eine Ofenatmosphäre zu bilden, mit der beabsichtigte Reaktionen am Gut herbeigeführt werden [1].
Jean-Paul Simoes
Verbesserung von Produktqualität und Wirtschaftlichkeit von Industrieöfen mit Schutzgasatmosphären durch die Optimierung des Atmosphärenwechsels
98 Seiten
Paperback
Reihe : IOB
ISBN : 978-3-86130-705-1
38,32 €
Artikelnummer: 978-3-86130-705-1 Kategorie: IOB
Gewicht | 154 g |
---|---|
Größe | 14,8 × 21,0 cm |