Unternehmen beschäftigen sich heute mehr denn je mit dem Management von Wissen, um (neue) Absatzmärkte zu erschließen und zu sichern sowie eine schnelle Reaktion und Umsetzung notwendiger Veränderungen zu ermöglichen. Der Bedarf nach einer verstärkten Integration von Forschung und Industrie an sich, ist dabei nicht neu. Um jedoch die Durchlaufzeiten bzw. das Erarbeiten, Validieren und Publizieren von kurz- und mittelfristig erreichbaren (Forschungs)Ergebnissen zu verkürzen, bedarf es einer gleichzeitig verstärkten Interaktion. Die vorliegende Arbeit liefert hierfür ein Vorgehensmodell, das die Interaktion zwischen Forschung und Industrie, unter Ausnutzung von gleichzeitig virtuell und nicht virtuell organisierten Gemeinschaften (Communities of Practice), zum Ziel hat. Sie richtet sich damit an alle, die bereit sind ihr Wissen, ihre Ergebnisse und ihre Erfahrung auszutauschen, um daraus z.B. neue Fragestellungen und Lösungen zu entwickeln oder die gewonnenen Erkenntnisse selbst in Gemeinschaften und Kooperationen anzuwenden.
Bernd Bredehorst
Wissensgemeinschaft-basiertes Vorgehensmodell zur Interaktion zwischen Forschung und Industrie
1. Auflage
146 Seiten
Paperback
Reihe : BIBA
Bandnummer : 67
ISBN : 978-3-86130-536-1
41,00 €