Die Tragfähigkeit von Boden wird maßgeblich durch das Verhältnis der angreifenden Spannungen bestimmt. Wird die Differenz zwischen der größten und kleinsten Hauptspannung zu groß, erreicht der Boden seine Scherfestigkeit und versagt. Durch die Kombination von Boden mit Geogittern als Zugbewehrung wird die üblicherweise in horizontaler Richtung wirkende kleinste der drei Hauptspannung und somit die Tragfähigkeit des Bodens erhöht. Diese grundsätzliche Bewehrungswirkung wurde mit dem sogenannten »Confining Effect Concept« vielfach beschrieben. Bereits im Jahr 2008 wurden alleine in Deutschland über zehn Millionen Quadratmeter Geogitterbewehrung verbaut. Jährliche Steigerungsraten von bis zu 15% deuten darüber hinaus auf eine weitere positive Entwicklung dieses Marktsegments hin, vgl. Ziegler (2009).
Axel Ruiken
Zum Spannungs-Dehnungsverhalten des Verbundbaustoffs »geogitterbewehrter Boden«
176 Seiten
Paperback
Reihe : GIB
Bandnummer : 10
ISBN : 978-3-95886-137-4
39,50 €
Artikelnummer: 978-3-95886-137-4 Kategorie: GIB
Gewicht | 250 g |
---|---|
Größe | 14,8 × 21,0 cm |
Axel Ruiken
Das könnte dir auch gefallen …
Parviz Rainer Sadegh-Azar
41,00 €
Univ.-Prof. Dr.-Ing. Martin Ziegler
39,50 €